Welt-Rift-System

Welt-Rift-System
Welt-Rift-System,
 
Geologie: globales, weit verzweigtes tektonisches Netz von Großgräben (Rifts). Neben den intraozeanischen Strukturen (Mittelozeanischer Rücken) gibt es intrakontinentale (z. B. Mittelmeer-Mjösen-Zone, Ostafrikanisches Grabensystem), an denen die Kontinentplatten auseinander brechen und auseinander driften können. (Graben, Plattentektonik, Kontinentalverschiebung)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RIFT — Entwickler Trion Wor …   Deutsch Wikipedia

  • Tripping the Rift — Seriendaten Deutscher Titel Tripping the Rift – böse, geil und außerirdisch Originaltitel Tripping the Rift …   Deutsch Wikipedia

  • Baikal-Rift — Baikalsee Detailkarte des Baikalsees Geographische Lage: Russland, Asien Zufl …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Afrikanischer Grabenbruch — Verlauf des Großen Afrikanischen Grabenbruchs Der Große Afrikanische Grabenbruch (engl. Great Rift Valley, oder East African Rift System (EARS)) ist eine Riftzone, die sich von Ostafrika nach Südwestasien erstreckt und durch die Spaltung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chad Basin — The Chad Basin, also known as the Lake Chad Basin, is a large lowland area in north central Africa. In all directions from the center of this area the elevation changes are gentle. The Chad Basin is an endorheic (closed) basin its water does not… …   Wikipedia

  • Ostafrikanischer Graben — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostafrikanischer Grabenbruch — Der Ostafrikanische Graben mit zwei Ästen, die den Viktoriasee umschließen Der Ostafrikanische Graben (engl. East African Rift System (EARS)) ist ein Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs (Great Rift Valley). Letzterer erstreckt sich über… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostafrikanisches Grabensystem — Der Ostafrikanische Graben mit zwei Ästen, die den Viktoriasee umschließen Der Ostafrikanische Graben (engl. East African Rift System (EARS)) ist ein Teil des Großen Afrikanischen Grabenbruchs (Great Rift Valley). Letzterer erstreckt sich über… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Platte — Übersicht Lithosphärenplatten (unter Vernachlässigung sogenannter Mikroplatten) Die Afrikanische Platte ist eine der größten Kontinentalplatten (bzw. tektonischen Platten) der Erde. Sie erstreckt sich unter dem gesamten afrikanischen Kontinent… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebanon — /leb euh neuhn/ or, esp. for 1, / non /, n. 1. a republic at the E end of the Mediterranean, N of Israel. 3,858,736; 3927 sq. mi. (10,170 sq. km). Cap.: Beirut. 2. a city in SE Pennsylvania. 25,711. 3. a city in N central Tennessee. 11,872. 4. a… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”